smart & green: auf ganzer Linie

ÖPNV: die Stadt am Steuer

Es soll ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz werden und auch sonst so einiges ins Rollen bringen: für weniger PKW auf der Straße, einen besseren Verkehrsfluss und ein optimiertes Linienangebot in der Kernstadt und den Stadtteilen. Ab 1. Januar 2024 übernimmt die Stadt die Trägerschaft des ÖPNV. 

Dem voraus gingen intensive Diskussionen und Überlegungen, doch am Ende gab es im Gemeinderat eine klare Mehrheit für die Übernahme dieser Aufgabe durch die Stadt. 
Der ÖPNV soll dadurch gestärkt, die Verkehrsinfrastruktur entlastet, die Aufenthalts- und Lebensqualität verbessert werden: dank weniger Lärm, weniger Stau und besserer Luft. 

Die Ausschreibung des neuen Nahverkehrsplans (NVP) läuft, ab April 2023 soll dieser erstellt werden und bis Frühjahr 2024 fertig sein. Aufgrund laufender Verträge können die neuen Linienkonzessionen dann ab 2027 vergeben werden. Ein weiterer wichtiger Meilenstein der angestrebten Mobilitätswende und auf dem Weg zur Klimaneutralität in Bayern bis 2040. 

Und hier sind Sie gefragt:

  • Ab Mitte des Jahres bitten wir um Ihre Meinung und Mitwirkung bei der Erarbeitung des neuen Nahverkehrsplanes 
  • Ab 2027 suchen wir engagierte Fahrgastbeiräte, die die Anliegen der Nutzer vertreten und miteinbringen