Neu-Ulm macht sich auf den Weg zur Smart City:
Auftaktveranstaltung zum Integrierten Digitalen Entwicklungskonzept (IDEK)
Neu-Ulm will Smart City werden und startet daher am 12. Oktober eine breit angelegte Öffentlichkeitsbeteiligung.
Im Oktober 2020 hat die Stadt Neu-Ulm den Zuschlag für das Modellprojekt „Smart Cities Smart Regions – Kommunale Digitalisierungsstrategien für Städtebau und Mobilität der Zukunft“ des Bayerischen Staatministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr erhalten. Insgesamt 11 Kommunen und interkommunale Zusammenschlüsse wurden bayernweit hierfür ausgewählt. Ziel des Projektes ist es, übertragbare und praxisnahe Lösungsansätze zur Entwicklung von individuellen Digitalisierungsstrategien aufzuzeigen und die Digitalisierung in den Kommunen für die Bürgerinnen und Bürger bestmöglich zu nutzen.
Bis zum Ende des kommenden Jahres soll gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern eine Digitalisierungsstrategie für die Stadt erarbeitet werden, das sogenannte Integrierte Digitale Entwicklungskonzept – kurz IDEK.
IDEK-Auftaktveranstaltung
Am 12. Oktober lädt die Stadtverwaltung herzlich zur IDEK-Auftaktveranstaltung ein. Bei der Auftaktveranstaltung erhalten Sie einen Überblick über das Themenfeld „Smart City“ und erfahren, wie Sie Ihre digitalen Ideen für Neu-Ulm einbringen können.
Termin: Dienstag, 12. Oktober 2021, 18.30 Uhr
Ort: Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40, 89231 Neu-Ulm
Anmeldung: Anmeldung zur Teilnahme an der Präsenzveranstaltung bis 11. Oktober über das Anmeldeformular auf www.wir-leben-neu.de/idek
Livestream
Die Veranstaltung wird zusätzlich als Livestream übertragen (keine Anmeldung erforderlich). Wer nicht ins Edwin-Scharff-Haus kommen kann, kann die Veranstaltung somit auch via Livestream verfolgen und sich über einen Chat beteiligen, Fragen stellen oder Anregungen einbringen:
Livestream zur Auftaktveranstaltung (inklusive Live-Chat)
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger, Stadtbaudirektor Markus Krämer, Projektleiter Chris Häußler sowie Jens Mößle und Dr. Maria Real Perdomo von der Agentur City & Bits diskutieren im Rahmen der Auftaktveranstaltung mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern, wie die Digitalisierung genutzt werden kann, um die Lebensqualität und die Wettbewerbsfähigkeit Neu-Ulms zu erhalten und zu verbessern. Ziel des Prozesses ist eine digitalisierte Stadtentwicklung. Die Moderation des Abends übernimmt Dana Hoffmann.
Auf einen Blick: Auftaktveranstaltung IDEK
- Termin: Dienstag, 12. Oktober 2021, 18.30 Uhr
- Ort: Edwin-Scharff-Haus, Silcherstraße 40, 89231 Neu-Ulm
Anmeldung bis 11. Oktober: Zum Anmeldeformular - oder online via Livestream: Zum Livestream
Bei der Veranstaltung stellen die Stadtverwaltung und das auf die Digitalisierung von Kommunen spezialisierte Büro „City & Bits“ die Idee hinter einer „Smart City“ vor. Darüber hinaus können die Bürgerinnen und Bürger auch ihre digitalen Ideen einbringen.
Für die Teilnahme an der Präsenzveranstaltung ist ein 3G-Nachweis erforderlich. Darüber hinaus gelten vor Ort die zu diesem Zeitpunkt gültigen Abstands- und Hygieneregeln. Der Link zur Teilnahme am Livestream ist rechtzeitig vorab ebenfalls hier auf der Website abrufbar.
Anmeldung
Anmeldungen zur Teilnahme an der Auftaktveranstaltung vor Ort sind online möglich: Zur Online-Anmeldung
Anmeldeschluss ist der 11.10.2021.