Für Demokratie und Toleranz
MIA SAN MEHR: Kampagne im Zeichen der Vielfalt
Toleranz und Demokratie sind die Grundpfeiler unserer Gesellschaft. Grundpfeiler, die es gemeinsam zu stärken gilt, damit sie auch morgen noch sicher tragen. Genau das ist die Überzeugung hinter einer großen städtischen Kampagne, die schon bald in ganz Neu-Ulm und sicher auch darüber hinaus Zeichen für ein besseres Miteinander setzen will.
„MIA SAN MEHR" lautet die plakative Überschrift einer ganzen Fülle an Veranstaltungen, Bildungsangeboten und Initiativen – angelegt auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Es wird Workshops in Schulen geben sowie Vorträge für Führungskräfte in der Verwaltung und anderen Institutionen. Weitere Begegnungsformate sind in Entwicklung, zwei Ausstellungen fürs kommende Jahr bereits reserviert. Eine Übersicht aller Veranstaltungen finden Sie in der Infobox.
Das Motto „MIA SAN MEHR" ist gleichzeitig auch der Slogan einer kreativen Plakatkampagne, die auf augenzwinkernde, smarte Weise für diese wichtige Thematik sensibilisiert – und dabei ganz ohne erhobenen Zeigefinger auskommt.
Aktionsreihe „Raum für Respekt"
In einer gemeinsamen Aktionsreihe möchten die Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm, das Quartiersmanagement und das Theater Luftschloss „Raum für Respekt“ schaffen – durch Worte, Theater, Zitate und Begegnungen.
Jugendliche haben ihre Gedanken zu den Themen Demokratie, Toleranz und Vielfalt geteilt. Aus über 300 gesammelten Antworten entstehen Theaterperformances, Diskussionen und künstlerische Interventionen an verschiedenen Orten in Neu-Ulm.
Ob bei einer interaktiven Theateraufführung mit dem Theater Luftschloss oder beim gemeinsamen Austausch an der Plauderbar – alle Generationen sind herzlich eingeladen, miteinander ins Gespräch zu kommen und Demokratie gemeinsam zu leben.
Termine:
- Donnerstag, 22. Mai 2025, ab 11.30 Uhr vor der Stadtbücherei Neu-Ulm:
Zitate & Gespräch an der Plauderbar & performative Theateraufführung mit Jugendlichen
- Donnerstag, 24. Juli 2025, 17.00 Uhr, Jugendhaus B21, Neu-Ulm:
Open-Air-Theateraufführung mit Jugendlichen, Zitate & Gespräche an der Plauderbar
Veranstalter:
Koordinierungsstelle Interkulturelles Neu-Ulm | Quartiersmanagement Neu-Ulm | Theater Luftschloss
Tage der Demokratie und Vielfalt
Im Mai 2025 fiel der Auftakt der Kampagne MIA SAN MEHR bei den „Tagen für Demokratie und Vielfalt“ – mit spannenden und inspirierenden Veranstaltungen für Jung und Alt.
8. Mai
• Einweihung Esther-Bejarano-Platz
• Waggon vierter Klasse. Musikalische Lesung von Robert Domes und Münchner Klezmer Trio
9. Mai
• Sprühkreide-Aktion MIA SAN MEHR
• Wir entscheiden gemeinsam! Demokratierundgang des Edwin Scharff Museums
10. Mai
• Speakers’ Corner MIA SAN MEHR – Poetry Slam und Theateraufführung
• Trotzdem JA zum Leben sagen – Ein Psychologe erlebt das Konzentrationslager. Von Viktor E. Frankl.